If Dd

Ingo Flemming, Mitglied im Sächsischen Landtag

Herzlich Willkommen!

Ich freue mich, dass Sie meine Seite besuchen und sich für meine Arbeit als Abgeordneter im Sächsischen Landtag interessieren. Seit September 2019 bin ich Mitglied im Sächsischen Landtag und vertrete die Bürger im Dresdner Süden und Südosten.

Auf den folgenden Seiten können Sie mehr über mich, meine Arbeit im Sächsischen Landtag und vor Ort im Wahlkreis 43 erfahren. Der Bürgerkontakt ist mir eine Herzensangelegenheit. Nutzen Sie bitte die Möglichkeit und tragen Sie ihr Anliegen an mich und mein Team heran.

Für die Bürgersprechstunden würde ich Sie um Voranmeldung hier bitten. Ihnen passt keiner der Termine? Dann melden Sie sich bei mir und wir finden eine Gesprächsmöglichkeit.

»Ich bin nicht für mich in der Politik aktiv, sondern für die Dresdner Bürger und unsere Heimat!«

Ingo Flemming, Mitglied des Sächsischen Landtages und Stadtrat Dresden

AKTUELLES

29.09.2023
Federal Eagle 408395 960 720

Die Ampel lässt Gastronomie-Branche im Stich!

Die Ampel-Mehrheit hat im Bundestag den Gesetzentwurf von CDU und CSU zur Beibehaltung der ermäßigten Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie abgelehnt. Eine Steuererhöhung zum 1. Januar 2024 wäre eine Katastrophe für die Betriebe – mit fatalen Folgen für die Gesellschaft, den Staat und die Gastgeber. Die Ampel muss zur Vernunft kommen und einlenken! Die MIT Dresden unterstützt ausdrücklich die ePetition der Dresdener Initiative „Leere Stühle“, um im Bundestag nochmals eine öffentlichen Befassung zu erwirken.

28.09.2023
Wolf 3151876 1280

Jetzt müssen endlich Taten folgen

In der vergangenen Nacht gab es erneut einen schweren Übergriff von Wölfen auf Nutztiere in der Oberlausitz. Bei diesem Wolfsriss in der Ortslage Nebelschütz wurden etwa 20 Schafe getötet bzw. schwer verletzt, fast die Hälfte einer ganzen Schafherde. Wir brauchen schnelle Entnahmen bei auffälligem Verhalten!

28.09.2023
5C33A38E 07Aa 4003 Aadc Ef428E32De8D

Rückblick: MIT diskutiert über Künstliche Intelligenz

Am 25. September konnten wir wieder unsere traditionelle Veranstaltungsreihe in der Handwerkskammer Dresden mit einen spannenden Portfolie und vielen Gästen aus kleinen und mittelständischen Unternehmen in Dresden fortsetzen. Thema des Abends war Künstlichen Intelligenz (KI) und ihren Auswirkungen auf Unternehmen und Gesellschaft. Der Diskussionsabend, ausgerichtet von der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Dresden, bot tiefgreifende Einblicke in die Welt der KI und ihre potenziellen Anwendungen.