Saechsischer Landtag 2
Halbzeitbilanz der Sachsen-Koalition
Halbzeitbilanz der Koalition in Sachsen
Dsc 4217
Im Sächsischen Landtag
Meine drei Ziele für die Legislatur
Ltw If Ueber
Mit Herzblut dabei: Politik aus Überzeugung
Über mich
Bildschirmfoto 2019 12 06 Um 09 59 15
Dresden und Sachsen: Meine Themen und Ziele
Meine drei Ziele für die Legislatur
If Dd

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

Ich freue mich, dass Sie meine Seite besuchen und sich für meine Arbeit als Abgeordneter im Sächsischen Landtag interessieren. Seit September 2019 bin ich Mitglied im Sächsischen Landtag und vertrete die Bürger im Dresdner Süden und Südosten.

Auf den folgenden Seiten können Sie mehr über mich und meine Arbeit im Sächsischen Landtag und vor Ort im Wahlkreis 43. Der Bürgerkontakt ist mir eine Herzensangelegenheit. Nutzen Sie bitte die Möglichkeit und tragen Sie ihr Anliegen an mich und mein Team heran.

Ich freue mich auf Begegnungen mit Ihnen in Dresden.

Ihr

Für Sie ein Ansprechpartner vor Ort!

Meine nächsten Bürgersprechstunden in meinem Wahlkreisbüro auf der Chemnitzer Straße 115, 01287 Dresden:

  • Donnerstag, 30. November 2023, 15 - 17 Uhr
  • Donnerstag, 4. Januar 2024, 15.00-16.30 Uhr
  • Donnerstag, 8. Februar 2024, 13.30-15.30 Uhr
  • Mittwoch, 6. März 2024, 15.00-17.00 Uhr
  • Dienstag, 9. April 2024, 16.00-18.00 Uhr
  • Mittwoch, 8. Mai 2024, 14.00-16.00 Uhr
  • Mittwoch, 5. Juni 2024, 14.00-16.00 Uhr
  • Mittwoch, 14. August 2024, 15.00-17.00 Uhr

Ich würde Sie um Voranmeldung hier bitten. Ihnen passt keiner der Termine? Dann melden Sie sich bei mir und wir finden eine Gesprächsmöglichkeit.

AKTUELLES

30.11.2023
Glasfaserkabel

Gigabit-Ausbau kommt in Sachsen weiter voran

Der Haushalts- und Finanzausschuss des Sächsischen Landtages hat in seiner gestrigen Sitzung über 216 Mio. Euro für Neumaßnahmen aus dem Fonds für digitale Teilhabe und schnelles Internet freigegeben. Damit können – erstmals im Rahmen des so genannten „Dunkelgraue-Flecken-Programms“ – 14 kommunale Projekte in den Landkreisen Vogtlandkreis, Mittelsachsen, Leipzig, Bautzen und Meißen gefördert werden.

29.11.2023
29 11 23 Inst  F  Baubetriebswesen Slt Weihnachtsbaum

Besuchergruppe des Instituts für Baubetriebswesen

Heute hatte ich einen besonders schönen Termin. Ich hatte eine Besuchergruppe aus meinem „alten“ Institut für Baubetriebswesen der Technischen Universität zu Gast. Nach der Führung durch den Landtag saßen wir noch zum Gespräch im Restaurant Chiaveri beisammen.

28.11.2023
Wahlkreisbuero

Bürgersprechstunde zu den Auswirkungen des Heizungsgesetzes

Der CDU-Landtagsabgeordnete Ingo Flemming und Stadtrat Thomas Lehmann laden am Donnerstag, 30. November 2023, von 15.00 bis 17.00 Uhr zur Bürgersprechstunde in das Wahlkreisbüro in der Chemnitzer Str. 115 ein. Thema ist das Heizungsgesetz und seine Auswirkungen.