Saechsischer Landtag 2
Halbzeitbilanz der Sachsen-Koalition
Halbzeitbilanz der Koalition in Sachsen
Dsc 4217
Im Sächsischen Landtag
Meine drei Ziele für die Legislatur
Ltw If Ueber
Mit Herzblut dabei: Politik aus Überzeugung
Über mich
Bildschirmfoto 2019 12 06 Um 09 59 15
Dresden und Sachsen: Meine Themen und Ziele
Meine drei Ziele für die Legislatur
If Dd

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

Ich freue mich, dass Sie meine Seite besuchen und sich für meine Arbeit als Abgeordneter im Sächsischen Landtag interessieren. Seit September 2019 bin ich Mitglied im Sächsischen Landtag und vertrete die Bürger im Dresdner Süden und Südosten.

Auf den folgenden Seiten können Sie mehr über mich und meine Arbeit im Sächsischen Landtag, vor Ort im Wahlkreis 43 und im Dresdner Stadtrat erfahren. Der Bürgerkontakt ist mir eine Herzensangelegenheit. Nutzen Sie bitte die Möglichkeit und tragen Sie ihr Anliegen an mich und mein Team heran.

Ich freue mich auf Begegnungen mit Ihnen in Dresden.

Ihr

Für Sie ein Ansprechpartner vor Ort!

Meine nächsten Bürgersprechstunden in meinem Wahlkreisbüro auf der Chemnitzer Straße 115, 01287 Dresden:

    • Donnerstag, 22. Juni 2023, von 15 -17 Uhr
    • Dienstag, 29. August 2023, von 15 -17 Uhr
    • Freitag, 22. September 2023, 13 -15 Uhr
    • Mittwoch, 25. Oktober 2023, 15 -17 Uhr
    • Donnerstag, 30. November 2023, 15 - 17 Uhr

Ich würde Sie um Voranmeldung hier bitten. Ihnen passt keiner der Termine? Dann melden Sie sich bei mir und wir finden eine Gesprächsmöglichkeit.

AKTUELLES

01.06.2023
Img 4057 1

Ein Tag voller Kinderspaß und bunter Überraschungen: Das 23. Kinderfest am Münchner Platz

Für die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Dresdner Süden ist der 1. Juni vielen Jahren ein festes Highlight im Kalender: Wir feiern den Kindertag! Und dieses Jahr war es wieder ein absoluter Hit!

01.06.2023
Saechsischer Landtag 2

Niemand lernt nicht für Klausuren, sondern für sich selbst

Heute hat der Landtag in einer Aktuellen Debatte über den Dialog- und Strategieprozess „Bildungsland 2030“ diskutiert. Dieser soll die Bildung im Freistaat weiterentwickeln. Eine Arbeitsgruppe des Kultusministeriums hat für diesen Prozess vorbereitend bereits in vier Handlungsfeldern zunächst 16 strategische Ziele definiert, welche die Grundlage bilden und ausgestaltet werden sollen. Die erste Beratungsphase startete Mitte April.

01.06.2023
Kinderbetreuung

Wir stärken spürbar die Qualität der frühkindlichen Bildung

Heute beschloss der Sächsische Landtag ein neues Kita-Gesetz. Dass wir am heutigen Internationalen Kindertag unser neues Kita-Gesetz beschlossen haben, zeigt deutlich: Bildung, Erziehung und Betreuung unserer Kinder besitzen für uns in Sachsen einen hohen Wert! Mit dieser Gesetzesnovelle setzen wir wichtige Ziele unseres Koalitionsvertrages um und stärken spürbar die Qualität der frühkindlichen Bildung im Freistaat. Dabei haben wir auch die vielfältigen neuen Herausforderungen der vergangenen Zeit, wie die Folgen der Pandemie, der Inflation, des Krieges in der Ukraine oder auch der allgemeinen Zuwanderung, in den Blick genommen.