20250615 095625299 Ios

Zum Wiederaufbau der Carola-Brücke

die wichtigsten Fragen auf einem Blick
Csm F Plenum Blickvon Tribuene 2010 4B5C8Baab8
Aus dem Landtag: unsere Haushaltsschwerpunkte 2025-2026
Haushaltskompass der CDU-Landtagsfraktion
20240612 Cdu Slt Plenum Xf 4346
Es war eine außergewöhnliche Legislatur
Es war eine außergewöhnliche Legislatur
Dsc 4217
Im Sächsischen Landtag
Meine drei Ziele für die Legislatur
2023 05 24 14 28 40 Scaled
Mit Herzblut dabei: Politik aus Überzeugung
Über mich
7M200258
Dresden und Sachsen: Meine Themen und Ziele
Meine drei Ziele für die Legislatur
Web If

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ich bedanke mich bei Ihnen, dass Sie mir zur Sächsischen Landtagswahl am 1. September 2024 erneut das Vertrauen für das Direktmandat im Dresdner Süden, Wahlkreis 47, Dresden 8, ausgesprochen haben. lch will und werde meine politische Arbeit für Sie und Sachsen fortsetzen. Informieren Sie sich über meinen Wahlkreis im Dresdner Süden, meine Themen für den Wahlkreis und meine bisherige Arbeit für Sie im Sächsischen Landtag. Seit 2019 darf ich Sie im Landtag vertreten und möchte das auch weiterhin: erfahren, zuverlässig, bürgernah.

Auf den folgenden Seiten können Sie mehr über mich und meine Arbeit im Sächsischen Landtag und vor Ort im Wahlkreis 47. Der Bürgerkontakt ist mir eine Herzensangelegenheit. Nutzen Sie bitte die Möglichkeit und tragen Sie ihr Anliegen an mich und mein Team heran.

Ich freue mich auf Begegnungen mit Ihnen in Dresden.

Ihr

Für Sie ein Ansprechpartner vor Ort!

Meine nächsten Bürgersprechstunden in meinem Wahlkreisbüro auf der Chemnitzer Straße 115, 01187 Dresden:

  • Dienstag, 19. August 2025, 15.00-17.00 Uhr
  • Dienstag, 23. September 2025, 15.00-17.00 Uhr
  • Mittwoch, 22. Oktober 2025, 15.00-17.00 Uhr
  • Mittwoch, 26. November 2025, 14.00-16.00 Uhr

Ich würde Sie um Voranmeldung hier bitten. Ihnen passt keiner der Termine? Dann melden Sie sich bei mir und wir finden eine Gesprächsmöglichkeit.

AKTUELLES

26.06.2025
Pexels Ketut Subiyanto 4963437

Wir sorgen für Sicherheit, Stabilität und Zusammenhalt

Heute hat der Sächsische Landtag den Innen-Etat des Doppelhaushaltes 2025/2026 beschlossen. Dieser Haushalt ist kein Wunschkonzert. Und trotzdem ist uns eine klare politische Entscheidung gelungen – für Sicherheit, Stabilität und Zusammenhalt. Die Sicherheit der Menschen in unserem Land ist eine der zentralen staatlichen Aufgaben. Und genau deshalb war uns als CDU-Fraktion eines besonders wichtig: Selbst in schwieriger Haushaltslage sichern wir die zentralen Strukturen unserer Sicherheitsarchitektur sowohl personell wie auch finanziell und strategisch.

26.06.2025
Plenum

Sachsen setzt weiter auf sozialen Ausgleich

Heute hat der Sächsische Landtag den Haushalt für Soziales und Gesundheit für das laufende und kommende Jahr beschlossen. Trotz aller finanziellen Herausforderungen bleibt Sachsen mit diesem Doppelhaushalt ein Land, das auf sozialen Ausgleich setzt. Der neue Sozial- und Gesundheitsetat mit einem Gesamtvolumen von rd. 1,62 Mrd. Euro für das laufende Jahr und mit rd. 1,63 Mrd. Euro für 2026 trägt dem in besonderer Weise Rechnung. Er stärkt die notwendige Solidarität innerhalb der Gesellschaft und stabilisiert die wichtigen Strukturen zur medizinischen Versorgung in all ihren Facetten – und das in der Stadt und auf dem Land.

26.06.2025
Pexels Lonnyphotography 13338779

Wir stehen an der Seite der Kommunen!

Heute hat der Landtag das fünfte Gesetz zu den Finanzbeziehungen zwischen dem Freistaat Sachsen und seinen Kommunen (FAG) beschlossen. Es legt die Finanzausgleichsmassen für die Jahre 2025 und 2026 fest und regelt die Höhe und Verteilung der Mittel an die kommunale Ebene.